Artikel lesenAusbreitung der Vulkanasche nach Eyjafjallajökull-AusbruchWissenschaftler des Forschungszentrums Jülich (FZJ) haben ein Modell zur Vorhersage der Ausbreitung von Vulkanasche entwickelt. 14.05.2014 · Naturgefahren / Vulkanismus Forschungszentrum Jülich (FZJ)
Artikel lesenUntersuchung der vulkanischen Aktivität am Mosambik-RückenEin riesiges untermeerisches Basaltplateau ist das Ziel einer gemeinsamen Forschungsfahrt des Alfred-Wegener-Instituts und des GEOMAR. 03.04.2014 · Naturgefahren / Vulkanismus GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Artikel lesenMittelamerika: ein aktiver VulkanbogenQuasi permanent brodeln Vulkane entlang der Mittelamerikanischen Landbrücke. In den letzten drei Jahrhunderten kam es zu mehr als 200 Ausbrüchen. 03.04.2014 · Naturgefahren / Vulkanismus GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Artikel lesenWasserkreislauf: Der nasse PlanetDer Wasserkreislauf der Erde beschränkt sich nicht nur auf die Erdoberfläche und Atmosphäre. Wasser bewegt sich in großer Tiefe. 02.04.2014 · Naturgefahren / Vulkanismus GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Artikel lesenEvakuierung nach Vulkanausbruch auf JavaNach einem Vulkanausbruch auf der indonesischen Insel Java mussten Tausende Menschen evakuiert und Flughäfen geschlossen werden. 14.02.2014 · Naturgefahren / Vulkanismus GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung (GFZ)