Artikel lesenTourismus: Verhalten an VulkanenEine gute Vorbereitung auf Touren an aktiven Vulkanen kann Leben retten. Empfehlungen hierzu geben Experten des Deutschen GeoForschungsZentrums. 10.08.2020 · Naturgefahren / Vulkanismus GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung (GFZ)
Artikel lesenThemenspezial: Vulkanismus und GesellschaftWas wissen wir über Vulkane im Meer und an Land? Wie kann man sich vor ihnen schützen? Verändern sie das Klima? 08.07.2020 · Naturgefahren / Vulkanismus ESKP Earth System Knowledge Platform (2014–2020)
Artikel lesenVulkanismus auf den Philippinen und die Taal Eruption im Januar 2020Die Philippinen gehören zu den tektonisch aktivsten Regionen dieser Erde. Der im Januar 2020 erneut aktiv gewordene Taal-Vulkan wurde aufgrund seiner... 31.01.2020 · Naturgefahren / Vulkanismus GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Artikel lesenWenn Vulkane Tsunamis auslösenDie Westflanke des Anak-Krakatau rutschte im Dezember 2018 ins Meer. Der Tsunami, der durch diese Hangrutschung ausgelöst wurde, traf die Küste Indonesiens... 25.02.2019 · Naturgefahren / Vulkanismus GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung (GFZ)
Artikel lesenZivilisation meets VEI-7 Eruption: Die Menschheit ist schlecht aufgestelltNeapel liegt inmitten einer komplexen Caldera, die vor 39.000 Jahren entstand. Magmakammern entleerten sich in einem gewaltigen Vulkanausbruch, der weltweit... 27.06.2018 · Naturgefahren / Vulkanismus GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung (GFZ)