Artikel lesenGlobales Datenportal für Permafrost-Temperaturen und AuftautiefenMit einem neuen Datenportal können Wissenschaftler die Temperaturentwicklung und Auftautiefen der Permafrost-Gebiete abrufen und in Modelle integrieren. 15.09.2015 · Klimawandel / Permafrost Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI)
Artikel lesenTauender Permafrost verstärkt den KlimawandelDer Permafrost taut nur langsam, aber dafür unaufhaltsam und mit drastischen Konsequenzen für das Klima der Erde. 24.04.2015 · Klimawandel / Permafrost Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI)
Artikel lesenRussische Arktis: Temperaturen steigen seit 7.000 JahrenWissenschaftler finden den fehlenden Baustein zwischen Klimaarchiven und gängigen Klimamodellen im Grundeis russischer Permafrostgebiete. 25.02.2015 · Klimawandel / Permafrost Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI)
Artikel lesenLöcher in der Arktis - die Suche nach dem UrsprungDie mysteriösen Löcher im sibirischen Permafrost werden von russischen Wissenschaftlern eingehend untersucht. Erste Erkenntnisse auf ESKP: 15.12.2014 · Klimawandel / Permafrost Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI)
Artikel lesenKohlenstofffreisetzung aus sibirischen PermafrostbödenWissenschaftler untersuchen den Zusammenhang zwischen der Freisetzung von Kohlenstoff durch tauende Permafrostböden als Antrieb für den Klimawandel. 17.09.2014 · Klimawandel / Permafrost Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI)