Artikel lesenDünnes Eis - warme Winter beschleunigen PermafrosttauenSteigende Temperaturen in der Arktis im Winter führen zu dünneren Eisdecken auf flachen Seen; die darunterliegenden Dauerfrostböden tauen. 07.07.2016 · Klimawandel / Permafrost Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI)
Artikel lesenSchmelzende Eiskeile entwässern Teile der ArktisSteigende Temperaturen in der Arktis führen zum Schmelzen von Eiskeilnetzen. Der Wasserkreislauf der Tundra-Tiefländer verändert sich dadurch weiträumig. 17.03.2016 · Klimawandel / Permafrost Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI)
Artikel lesenEis, Wasser und Feuer: Dynamik auf sibirischem PermafrostKlimaerwärmung beeinflusst die Oberflächentemperaturen von Permafrostlandschaften. 08.03.2016 · Klimawandel / Permafrost Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI)
Artikel lesenTundra-Feuer destabilisieren PermafrostGroße Feuer in der Arktischen Tundra beschleunigen das Tauen von Permafrost und bringen den Boden aus dem Gleichgewicht. 02.11.2015 · Klimawandel / Permafrost Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI)
Artikel lesenWarnung vor weiteren Kratern in SibirienRussische Wissenschaftler halten die Entstehung weiterer großer Löcher durch Methangasexplosionen im Permafrost Sibiriens für wahrscheinlich. 07.10.2015 · Klimawandel / Permafrost Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI)