Artikel lesenEin symbolischer Baum in der russischen ArktisAn der Forschungsstation Samoylov im Lena Delta haben Wissenschaftler erstmals Lärchen entdeckt. Ein Novum. 26.08.2014 · Klimawandel / Permafrost Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI)
Artikel lesenLöcher in der ArktisIm Permafrost der russischen Arktis sind mysteriöse Löcher aufgetreten. Wissenschaftler beschäftigen sich mit dem Phänomen und geben Antworten. 06.08.2014 · Klimawandel / Permafrost Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI)
Artikel lesenSibirische Seen entziehen der Atmosphäre langfristig TreibhausgaseEine Studie hat neue Erkenntnisse über die Zusammenhänge zwischen tauenden Permafrostböden und Treibhausgasen erbracht. 21.07.2014 · Klimawandel / Permafrost Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI)
Artikel lesenWeltweite Beobachtung von DauerfrostbödenTemperatur und Auftautiefe von Permafrostböden werden in einer internationalen Datenbank erstmals einheitlich zusammengefasst und ausgewertet. 11.07.2014 · Klimawandel / Permafrost Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI)
Artikel lesenKlimaforschung im PermafrostgebietTreibhausgase aus dem Untergrund in Sibirien werden in die Atmosphäre freigesetzt. Ein Interview zur Klimaforschung im Permafrostgebiet. 08.07.2014 · Klimawandel / Permafrost GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung (GFZ)