Artikel lesenErdschwerefeld ändert sich ständigSatelliten messen zeitliche Variationen des Schwerefeldes hochgenau. Die Daten zeigen auch indirekt Meeresspiegeländerungen an. 10.02.2017 · Klimawandel / Ozeanografie GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung (GFZ)
Artikel lesenForschungsthema: OzeanerwärmungBereits geringfügig steigende Wassertemperaturen haben weitreichende Konsequenzen. Ozeane haben einen enormen Einfluss auf Wetter und Klima. 22.09.2016 · Klimawandel / Ozeanografie Helmholtz-Zentrum Geesthacht, Zentrum für Material- und Küstenforschung (HZG)
Artikel lesenMenge und Verteilung von Kohlendioxid in den OzeanenDer Anstieg von CO2 in den Ozeanen, führt zur steigenden Versauerung. Eine öffentliche Datenbank zeigt nun die weltweite Verteilung. 08.09.2016 · Klimawandel / Ozeanografie GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Artikel lesenVom Zeppelin aus die Wassertemperatur messenOzeanwirbel sind klein und kurzlebig und folglich schwer zu messen. Spezialkameras helfen, sie genau zu erfassen. 16.06.2016 · Klimawandel / Ozeanografie Helmholtz-Zentrum Geesthacht, Zentrum für Material- und Küstenforschung (HZG)
Artikel lesenFotostrecke: Beobachtung der MeereMeere sind wichtige Rohstofflieferanten und beeinflussen das Klima. Grund genug, die marinen Untersuchungsmethoden und -geräte zu erklären. 06.05.2016 · Klimawandel / Ozeanografie Helmholtz-Zentrum Geesthacht, Zentrum für Material- und Küstenforschung (HZG)