Artikel lesenSphären der ErdeVom Himmel bis zum Erdkern ist die Natur in unterschiedliche Sphären eingeteilt. Wir geben einen Überblick und erklären Zusammenhänge.
Artikel lesenOzonlochDas Ozonloch wurde erstmals Anfang der Achtziger Jahre entdeckt. Seitdem ist es eine stetig wiederkehrende Erscheinung. Die Fakten:
Artikel lesenHintergrundinformationen zum Reaktorunglück in JapanAntworten zur Strahlenbelastung der japanischen Bevölkerung durch das Reaktorunglück 2011 geben Wissenschaftler der Helmholtz-Gemeinschaft.
Artikel lesenFragen und Antworten zum Thema "Müll im Meer"Plastikmüll ist ein großes Problem für Meere und Ozeane. Helmholtz-Wissenschaftler beantworten häufig gestellte Fragen zu diesem Thema.
Artikel lesenInfografiken zum Thema SchadstoffeBilder sagen mehr als tausend Worte. Deshalb sind in den Grafiken Informationen und Daten zu Schadstoffen anschaulich zusammengefasst.
Artikel lesenMikroplastikNach wie vor sind in vielen Kosmetikprodukten feinste Kunststoffteilchen enthalten. Dieses Mikroplastik stellt eine unsichtbare Gefahr für Gewässer und Böden...