Artikel lesenAuswirkungen von VulkanausbrüchenAschewolken von Vulkanen können weltweite Auswirkungen haben, da sie beispielsweise die Sonneneinstrahlung reduzieren.
Artikel lesenZusammensetzung vulkanischer GaseDie Chemie des Vulkans bestimmt seine Gefahr. Das Ausbruchverhalten von Vulkanen wird ganz wesentlich von der Zusammensetzung des Magmas und der darin...
Artikel lesenGefährlicher Wasserdampf: phreatische EruptionenBei phreatischen Eruptionen fehlen häufig warnende Vorzeichen. Der plötzliche Ausbruch des japanischen Vulkans Ontake im Herbst 2014 traf viele unvorbereitet.
Artikel lesenInfografiken zum Thema VulkanismusBilder sagen mehr als tausend Worte. Finden Sie im Folgenden Informationen und Daten zum Vulkanismus anschaulich in Grafiken dargestellt.
Artikel lesenDer Aufbau der ErdeDie Erde hat einen Radius von durchschnittlich 6.350 km. Sie ist schalenförmig aufgebaut und unterteilt sich in einen Kern, einen Mantel und die Kruste.
Artikel lesenWahrscheinlichkeit von VulkanausbrüchenAus der zeitlichen Abfolge bisheriger Ausbrüche eines Vulkans kann die Wahrscheinlichkeit einer bevorstehenden Eruption abgeschätzt werden.