Artikel lesenRegenRegen ist mal heftig und kurz oder schwach und langanhaltend. Im Folgenden werden die Entstehungsprozesse erklärt.
Artikel lesenHochwasserschutz und -vorsorgeEin vollkommener Schutz gegen Hochwasser ist unmöglich. Es gibt aber Vorsorge- und Schutzmaßnahmen.
Artikel lesenWas sind Tornados?Ein Tornado bezeichnet eine stark rotierende Luftsäule mit senkrechter Drehachse, die Bodenkontakt haben muss.
Artikel lesenEntstehung von WinterstürmenIn Mitteleuropa richten schwere Winterstürme immer wieder verheerende Schäden an. Von Sturm wird ab Windgeschwindigkeiten von über 75 km/h gesprochen.
Artikel lesenGEOFON: Weltweite ErdbebenüberwachungGEOFON (GEOFOrschungsNetz) ist ein weltweites, seismologisches Breitband-Netz und stellt Erdbebendaten in Echtzeit zur Verfügung.
Artikel lesenMessmethodik: Vulkanausbrüche in Baumringen nachweisbarBaumwachstum wird von Vulkanausbrüchen beeinflusst. Wie sich Eruptionen aus Jahresringen ablesen lassen, erklärt Hagen Pieper vom GeoForschungsZentrum.