Artikel lesenPermafrost-Forschung in SibirienPermafrost ist dauerhaft gefrorener Boden. Die Erderwärmung lässt den Boden immer weiter auftauen, das Treibhausgas Methan kann entweichen.
Artikel lesenFragen und Antworten zum PermafrostTauende Permafrostböden bringen Probleme. Häufig gestellte Fragen zum Thema Permafrost werden von Wissenschaftlern der Helmholtz-Gemeinschaft beantwortet.
Artikel lesenVermessung des MeeresbodensEin internationales Forscherteam erhebt unter der Leitung des Alfred-Wegener-Instituts Daten über den Meeresboden in der Antarktis.
Artikel lesenArid oder humid?In Deutschland regnet es häufig, dennoch gibt es auch trockene Regionen. Aber haben diese Gebiete deshalb ein arides Klima?
Artikel lesenErfassung der EisdickeDie Meereisdicke gehört zu den wichtigsten und zugleich am wenigsten bekannten Klimaindikatoren der Polarregionen.
Artikel lesenAuswirkungen des El Niño-PhänomensErwärmt sich der Pazifik vor der Küste Perus beeinflusst das auch andere Regionen. Hieraus können Dürren und extreme Regenfälle resultieren.