Artikel lesenErdbebenstärkeIn der Wissenschaft werden nach einem Erdbeben unterschiedliche Magnituden veröffentlicht. Oftmals werden diese Daten später noch einmal korrigiert.
Artikel lesenWas ist ein Tsunami?Ein Tsunami wird er zumeist durch ein starkes Erdbeben am Meeresgrund ausgelöst. Die gesamte Wassersäule gerät dabei in Bewegung.
Artikel lesenFunktionsweise von Tsunami-FrühwarnsystemenDurch den Tsunami im Indischen Ozean im Jahre 2004 starben ca. 250.000 Menschen. Frühwarnsysteme helfen, die Anwohner frühzeitig zu informieren.
Artikel lesenGefährlicher Wasserdampf: phreatische EruptionenBei phreatischen Eruptionen fehlen häufig warnende Vorzeichen. Der plötzliche Ausbruch des japanischen Vulkans Ontake im Herbst 2014 traf viele unvorbereitet.
Artikel lesenInfografiken zum Thema ErdbebenBilder sagen mehr als tausend Worte. Deshalb sind in den Grafiken Informationen und Daten zu Erdbeben anschaulich zusammengefasst.
Artikel lesenGravitative MassenbewegungenMassen- oder Hangbewegungen können vielfältige Ursachen haben. In gefährdeteten Hanglagen wird das Bewegungsmonitoring vor Ort immer wichtiger.