Artikel lesenRegenRegen ist mal heftig und kurz oder schwach und langanhaltend. Im Folgenden werden die Entstehungsprozesse erklärt.
Artikel lesenMonsunFast drei Milliarden Menschen leben in Südostasien und Westafrika im Einflussbereich des Monsuns
Artikel lesenBeprobung des Meerwassers in der OstseeIm Juni 2014 wurde weltweit der Tag der Ozeanbeprobung durchgeführt, um auf die Bedeutung des Meeres für das Klima hinzuweisen.
Artikel lesenInfografiken zu den Themen El Nino und MonsunBilder sagen mehr als tausend Worte. Deshalb sind in den Grafiken Informationen und Daten zu Monsun und El Nino zusammengefasst.
Artikel lesenHochwasserschutz und -vorsorgeEin vollkommener Schutz gegen Hochwasser ist unmöglich. Es gibt aber Vorsorge- und Schutzmaßnahmen.
Artikel lesenPermafrost-Forschung in SibirienPermafrost ist dauerhaft gefrorener Boden. Die Erderwärmung lässt den Boden immer weiter auftauen, das Treibhausgas Methan kann entweichen.