Artikel lesenSekundärphänomene bei VulkanausbrüchenBei Vulkanausbrüchen kommt es neben direkten Auswirkungen wie Lavaströmen zu Sekundärphänomenen, die vor oder nach den Ausbrüchen auftreten können.
Artikel lesenVulkantypenVulkane können sehr unterschiedliche Formen aufweisen. Im Folgenden werden die verschiedenen Hauptformen von Vulkantypen erklärt.
Artikel lesenÖkosystemPflanzen, Tiere und Mikroorganismen bilden innerhalb eines Lebensraumes ein Ökosystem.
Artikel lesenTreibhausgaseJedes Treibhausgas hat seine spezifische Verweildauer und Wirksamkeit in der Atmosphäre. Neben CO2 sind andere Gase teils wesentlich schädlicher.
Artikel lesenKlimaarchive auf dem MeeresbodenSand und Ton dienen als Zeitzeugen der erdgeschichtlichen Entwicklung und geben Informationen über das Klima der Vorzeit.
Artikel lesenVom Erdöl zum PlastikBildergalerie: Erdöl und Erdgas haben sich vor 20 bis 200 Millionen Jahren aus abgestorbenen pflanzlichen und tierischen Bestandteilen im Meer gebildet.