Artikel lesen2014–2020: eskp.de wird nicht mehr aktualisiertESKP ist beendet. Dies ist ein Anlass zurückzublicken auf die EARTH SYSTEM KNOWLEDGE PLATFORM. Was kann man aus acht Jahrgängen lernen? 15.02.2021 · Energiewende & Umwelt / Positionen ESKP Earth System Knowledge Platform (2014–2020)
Artikel lesenNeues Informationsportal zu den GRACE-SatellitenmissionenWir beobachten vom Weltall aus die Massenverlagerung von Wasser an Land und in den Ozeanen. Unsere GRACE-Satelliten messen dabei auch bis ins Erdinnere und... 04.01.2024 · Klimawandel / Wasserhaushalt
Artikel lesenIn eigener Sache: Zum ESKP-ProjektendeMit Beginn der vierten Phase der Programmorientierten Förderung (POF) im Januar 2021 wird die Wissensplattform des Forschungsbereichs Erde und Umwelt der... 15.02.2021 · Energiewende & Umwelt / Positionen ESKP Earth System Knowledge Platform (2014–2020)
Artikel lesenSpuren der Industrialisierung und des Klimawandels in Sibirischen SeenDie Industrialisierung der Nordhemisphäre führte zur Verschmutzung und Erwärmung natürlicher Ökosysteme. Bei vielen abgelegenen sibirischen Seen lassen sich... 08.02.2021 · Klimawandel / Permafrost Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI)
Artikel lesenCovid-19: Veränderungen des MobilitätsverhaltensZwischen der Mobilität von Personen und der Verbreitung des Corona-Virus besteht ein enger Zusammenhang. Nur durch das Zurücklegen von Wegen und den dabei vor... 01.02.2021 · Energiewende & Umwelt / Infrastruktur Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Artikel lesenKorrosionsschutz für Offshore-Windkraft – Problem für die Umwelt?Offshore-Windkraftanlagen produzieren zuverlässig Strom. In Deutschland haben sie im Jahr 2020 etwa 27 Milliarden Kilowattstunden Strom geliefert. Die Anlagen... 26.01.2021 · Schadstoffe / Wasser Helmholtz-Zentrum Geesthacht, Zentrum für Material- und Küstenforschung (HZG)
Artikel lesenOffshore-Windkraftanlagen verwirbeln Wasser und LuftOffshore-Windkraftanlagen stehen im ständig bewegten Meerwasser und im Wind. Dort entnehmen sie Energie aus der Umwelt. Was aber macht das mit der Umwelt, mit... 15.01.2021 · Energiewende & Umwelt / Windenergie Helmholtz-Zentrum Geesthacht, Zentrum für Material- und Küstenforschung (HZG)